traun fürwahr

traun fürwahr
traunfürwahrinterj
\
AusdruckderBejahungoderBekräftigung.AlsstehendeWendungübernommenausderOdysee-ÜbersetzungvonJohannHeinrichVoß(1781);derAusdruckfußtaufmhd»entriuwen=inTreuen«.Schülseitdem19.Jh.bisheute.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fürwahr — bei Gott, beileibe, bestimmt, durchaus, gewiss, in der Tat, tatsächlich, wahrhaftig, weiß Gott, wirklich; (ugs.): ungelogen; (geh. veraltend): wahrlich; (veraltet): traun. * * * fürwahr:⇨wahrhaftig fürwahrtatsächlich,wahrhaftig,wirklich,effektiv,w… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Traun [1] — Traun, so v.w. Fürwahr, gewiß! …   Pierer's Universal-Lexikon

  • traun! — 〈veraltet; noch poet.〉 wahrhaftig!, fürwahr [<mhd. entriuwen „in Treue, in Wahrheit“; → treu] …   Universal-Lexikon

  • Traun — I Traun,   1) Stadt im Bezirk Linz Land, Oberösterreich, 276 m über dem Meeresspiegel, südwestlich von Linz, 23 200 Einwohner; zahlreiche Industriebetriebe, u. a. Feinpapierfabrik, Herstellung von Brillen und Metallwaren, Textil und… …   Universal-Lexikon

  • ungelogen — bei Gott, beileibe, bestimmt, durchaus, gewiss, in der Tat, ohne Übertreibung, tatsächlich, wahrhaftig, weiß Gott, wirklich; (ugs.): echt [wahr]; (geh. veraltend): fürwahr, wahrlich; (veraltet): traun. * * * ungelogen:⇨wahrhaftig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”